Inhalt
Historie
Die Anfänge / Standort heute
Die Steuerberatungsgesellschaft von der Lahr, Kort & Partner ist hervorgegangen aus der Vertragsbuchstelle der Handwerkskammer Trier. Als ehemals eigene Abteilung der Handwerkskammer erstellte sie die Buchhaltung und die Steuererklärungen für die Handwerksbetriebe aus dem gesamten Kammerbezirk.
Im Frühjahr 1968 siedelte die aufstrebende Steuerberatungspraxis unter der Leitung von Steuerberater Hermann Heimes vom alten HWK-Gebäude in der Sichelstraße über in ihr neues attraktives Domizil im renovierten Torbau und Remisentrakt der heutigen Dompropstei, Domfreihof 4. Dieses Gebäude liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur ältesten Bischofskirche, dem Trierer Dom.
Am 1. Juli 1979 trat der Steuerberater und vereidigte Buchprüfer Karl-Heinz von der Lahr, der der Praxis schon seit dem 1. April 1963 angehörte, die Nachfolge von Hermann Heimes an.
1993 gründete Karl-Heinz von der Lahr mit Alwin Kort, ebenfalls seit 1976 in der Praxis tätig, nach dessen erfolgreich bestandenem Steuerberater-Examen eine Steuerberatersozietät, die wiederum 2003 in der heutigen Partnerschaftsgesellschaft von der Lahr, Kort & Partner aufging.
In einer Atmosphäre wohltuender Ruhe, geprägt vom baukünstlerischen Schaffen der Trierer Kurfürsten und Domherren aus neun Jahrhunderten, präsentiert sich unsere Steuerberatungsgesellschaft mit kontinuierlichem Erfolg seit nunmehr 40 Jahren als moderner Dienstleister für jedermann und stets auf der Höhe der Zeit.
Die weiteren Standorte in Morbach-Gonzerath (unweit des Flughafens Hahn) sowie in Ayl-Biebelhausen kamen 1996 bzw. 2012, der Kooperationspartner Fiduciaire von der Lahr, Kort & Partner S.à r.l. in Luxemburg / Mertert (direkt an der deutsch-luxemburgischen Grenze gelegen) 2004 hinzu.